
Astronavigation
Bastelanleitung Sonnenuhr
Schattenrechner
Kurs+Entfernungsrechner
Astronavigations-Tool
Ebenenrechner
Sonnenfinsternis 11.8.1999
Cocktailbahn
Sonnenuhr Wunsiedel 
Sonnenuhr GAG Lud'hafen
Campusradio L'UniCo
|
Meine Sonnenuhr in Wunsiedel/Sinatengrün
Wir danken unseren Sponsoren für ihre Unterstützung, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre:
Weitere Informationen über die Sonnenuhr finden Sie auch auf www.sinatengruen.de unter dem Link "Sonnenuhr". Einen guten Überblick mit vielen Bildern gibt auch dieses von Uwe Köhler zusammengestellte PDF Dokument. ![]() Zuerst hat Florian Seidel, ein Bildhauer aus Sinatengrün, einen Felsen aus dem Sinatengrüner Steinbruch geholt und eine glatte Ebene hineingeschliffen. ![]() Anschließend wurde eine Maske aufgebracht, welche nur die späteren Linien der Skala nicht abdeckt. ![]() Beim darauf folgenden Sandstrahlen durch die Firma Büttner wurde die Skala in den Stein graviert. Die Maske schützte den restlichen Stein vor dem Sandstrahl. ![]() Nun wurde die Skala eingefärbt und die Maske entfernt. ![]() Am 12.01.2008 berichtete die Frankenpost über unser Projekt. Klicken Sie hier, um den Zeitungsartikel zu öffnen. ![]() Nachdem die Sonnenuhr ins Dorf gebracht wurde, hat Florian einen Schlitz zur Befestigung des Gnomons (Schattenwerfer) in den Stein gefräßt. Der Gnomon wurde in diesen Schlitz hineingesteckt und verklebt. ![]() Im April 2008 wurde die Sonnenuhr ausgerichtet. ![]() Fertig. ![]() Die Katze zeigt sich bereits interessiert. ![]() Uwe und Gerd montieren noch die Tafeln zur Erklärung. ![]() Bei der Einweihungsfeier am 19.Juli 2009 sorgt die Sonnenuhr für reges Interesse. ![]() Auch die kleinen Gäste schauen sich die Sonnenuhr aus der Nähe an. ![]() Um Punkt 14:00Uhr fällt der Schatten auf die rote 14Uhr-Linie. ![]() Zeitungsartikel zur Dorfeinweihung in der Frankenpost. Klicken Sie hier, um den Artikel zu öffnen. ![]() Die Skala von oben. |